Wärmepumpe

Gas- & Ölheizung

Pellet- & Holzkessel

Konvektionsheizung

Erdwärme

Heizung

Wohlig warm

Die Vielzahl an Heizsystemen, die auf dem Markt verfügbar ist, macht die Wahl des am besten geeigneten Systems nicht einfach. Bei der Auswahl des richtigen Systems sind viele Aspekte zu beachten, darunter die Bauart, der Standort des Gebäudes und das Verhalten des Nutzers.

Wir können gezielt auf Ihre Bedürfnisse eingehen und bieten Ihnen von der Standard-Heizungsanlage mit Öl-/Gaskessel und Heizkörpern bis hin zur Niedertemperaturheizung mit Wärmepumpe und Flächenheizung hocheffiziente, energiesparende Komplettsysteme für Ihren Neubau oder Ihre energetische Sanierung an.

Die perfekte Heizlösung – effizient, smart & nachhaltig.

Öl- und Gaskessel

Zuverlässig und leistungsstark

Öl- und Gasheizungen sind bis heute weit verbreitet, nicht zuletzt wegen Ihrer hohen Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit.

Unsere Fachunternehmen installieren hochmoderne Systeme für eine möglichst effiziente Wärmeversorgung in Ihrem Zuhause oder Unternehmen.

Wer sich von der fossilen Wärmeerzeugung lösen möchte, für den haben wir natürlich auch nachhaltige Alternativen im Angebot. Informieren Sie sich gerne bei unseren Fachunternehmen und vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch.

Pellet-, Hackschnitzel- und Holzscheitkessel

ETA Heiztechnik GmbH – www.eta.co.at

Klimaneutrales Heizen

Pelletheizungen und Holzkessel sind ein guter Schritt zur Klimaneutralität bei der Wärmeversorgung. Es wird nach der Verbrennung nur so viel CO2 in die Atmosphäre abgegeben, wie zuvor entnommen wurde.

Der verwendete Rohstoff Holz hat eine gute Verfügbarkeit, da es sich um einen regionalen und nachwachsenden Rohstoff handelt. Dieser Fakt und die Unabhängigkeit von schwankenden Rohstoffpreisen durch Spekulation führen zu stabilen Marktpreisen.

Der zunächst hohe Anschaffungspreis wird durch hohe staatliche Förderungen, eine lange Lebensdauer und die geringen Energiekosten mehr als ausgeglichen.

Für einen sorglosen Betrieb der höchst zuverlässigen Heizungstechnik bieten wir eine fachmännische Installation und regelmäßige Wartung an.

Wärmepumpe

Umweltfreundlich heizen

Das Heizen mit Wärmepumpen ist in aller Munde. Angesichts der Herausforderungen, vor die uns der Klimawandel stellt, ist die Wärmepumpe durch ihre hervorragende Ökobilanz optimal als Heizungstechnik der Zukunft geeignet.

Der Anschaffungspreis erscheint zunächst hoch, aber aufgrund der Effizienz, der nicht mehr nötigen Beschaffung von Brennstoffen und geringer Instandhaltungskosten, wird die Rentabilität mit jedem Jahr gesteigert. Besonders in Verbindung mit einer eigenen Photovoltaikanlage sind die Betriebskosten nahezu zu vernachlässigen und die Wärmepumpe nahezu klimaneutral. Zudem arbeiten Wärmepumpen zuverlässig, sind wartungsarm, kaum fehleranfällig und, entgegen vielen Behauptungen, für die meisten Gebäudearten geeignet, ob Neu- oder Altbau.

Wir beraten Sie gerne bei der Wahl der geeigneten Wärmepumpe.

Konvektionsheizung

Schnelle Wärmeentwicklung

Heizkörper, auch Radiatoren genannt, nutzen Konvektion für die Wärmeverteilung im Raum. Sie sind im Vergleich zur Flächenheizung eine kostengünstigere Lösung und bieten eine schnelle Wärmeentwicklung.

Moderne Heizkörper, deren Bauweise eine besonders effiziente Wärmeabgabe an die Umgebung ermöglicht, erlauben bei ausreichender Dimensionierung auch eine geeignete Wärmeerzeugung in Verbindung mit Niedertemperatur-Wärmepumpen.

Bei größeren und nicht optimal gedämmten Räumen ist die Hochtemperatur-Wärmepumpe eine gute Alternative. Mit einer Vorlauftemperatur von 80 bis 100°C ist diese in der Lage, die Heizkörper mit der nötigen Wärmeleistung zu versorgen.

Geothermie

Wärme aus dem Erdinneren

Erdwärme, auch Geothermie genannt, ist eine umweltfreundliche und nachhaltige Energiequelle, die zur Beheizung von Gebäuden genutzt werden kann. Sie basiert auf der Nutzung der Wärme, die im Erdinneren gespeichert ist. Diese Wärme wird durch geothermische Anlagen erschlossen, die mit Erdwärmesonden, Erdkollektoren oder Grundwasserwärmepumpen arbeiten. Dabei wird die in der Erde gespeicherte Energie mittels einer Wärmepumpe auf ein nutzbares Temperaturniveau gebracht.

Der große Vorteil von Erdwärme ist ihre Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen und ihre geringe Umweltbelastung. Sie verursacht keine direkten CO₂-Emissionen und ist nahezu unbegrenzt verfügbar. Zudem liefert sie konstant Energie, unabhängig von Wetter oder Tageszeit.

Die Installation erfordert jedoch eine gründliche Planung insbesondere für die Bohrungen, die je nach geologischen Gegebenheiten tief ins Erdreich reichen können. Langfristig sind die Betriebskosten jedoch niedrig, da die Energiequelle kostenlos ist. Erdwärmeheizungen sind eine ideale Lösung für umweltbewusste Haushalte, die auf nachhaltige Wärme setzen möchten.

Projektanfrage

Sie möchten ein Projekt starten?

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.